Schwerpunkte |
- Digital Marketing
- Sustainable Marketing
- Voice Interfaces
- Algorithmic Consumption
- Decluttering
- Food Waste
|
Forschungsgebiete |
- Digital Consumer Research
- Sustainable Consumption
|
Ausbildung |
Johanna Gollnhofer absolvierte im Jahr 2010 das Bachelorstudium in Kulturwirtschaften sowie 2012 das Masterstudium in Betriebswirtschaft an der Universität Passau. Anschliessend promovierte sie im Jahr 2015 an der Universität St.Gallen in Betriebswirtschaftslehre. Der Titel ihrer Dissertation lautet «Diving into Consumerism - Exploring Tensions in Alternative Markets». Prof. Dr. John Schouten betreute ihre Dissertation. Von 2013 bis 2015 war sie als wissenschaftliche Assistentin am Institute for Customer Insight an der Universität St.Gallen tätig. Hiernach ging sie für ein Jahr als Visiting Researcher an die Aalto University School of Business in Helsinki. 2016 kam sie als Postdoktorandin zurück an die Universität St.Gallen. Seit Juli 2016 war sie Assistenzprofessorin für Marketing an der University of Southern Denmark, Dänemark . |
Berufserfahrung |
Johanna Gollnhofer absolvierte im Jahr 2010 das Bachelorstudium in Kulturwirtschaften
sowie 2012 das Masterstudium in Betriebswirtschaft an der Universität
Passau. Anschliessend promovierte sie im Jahr 2015 an der Universität
St.Gallen in Betriebswirtschaftslehre. Der Titel ihrer Dissertation
lautet «Diving into Consumerism - Exploring Tensions in Alternative
Markets». Prof. Dr. John Schouten betreute ihre Dissertation. Von 2013
bis 2015 war sie als wissenschaftliche Assistentin am Institute for
Customer Insight an der Universität St.Gallen tätig. Hiernach ging sie
für ein Jahr als Visiting Researcher an die Aalto University School of
Business in Helsinki. 2016 kam sie als Postdoktorandin zurück an die
Universität St.Gallen. Seit Juli 2016 war sie Assistenzprofessorin für
Marketing an der University of Southern Denmark, Dänemark. |
Auszeichnungen |
2020 Sidney Levy Award (awarded by the Consumer Culture Theory Consortium) 2020 Ferber Award (awarded by the Association for Consumer Research) 2020 Rigor & Relevance Award (honorable mention; awarded by the Swiss Academy of Marketing Science) |
Vorträge |
Johanna Gollnhofer hält regelmässig öffentliche Vorträge zu den folgenden Themen: Markenmanagement, Voice Technologies, Ernährungstrends und Lebensmittelverschwendung.
|
Weitere Informationen |
In ihrer Forschung beschäftigt sich Johanna Gollnhofer mit nachhaltigen und digitalen Transformationsprozessen in Märkten. Hierbei begreift sie Märkte als ein komplexes Zusammenspiel zwischen verschiedenen Akteuren, wie Konsumenten, Manager und Politiker. Ihre Forschungsergebnisse erlauben es neue Business Modelle und bleibende Konsumentenerlebnisse zu erschaffen.
|